Impfen und Nebenwirkungen

Impfen und Nebenwirkungen post thumbnail image
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Bitte folgen und liken Sie uns:
0
fb-share-icon20
Tweet 20
Pin Share20

Wie groß ist das Risiko wirklich?

  • Ein kritischer Beitrag von mir: „Jakob Diener, aktiver Impfgegner!“
  • In einer Zeit, in der Impfen fast schon religiösen Charakter angenommen hat und jeder Zweifel sofort in die Ecke der „Verschwörungstheorien“ gestellt wird, ist es umso wichtiger, einen kritischen Blick auf das Thema zu werfen – sachlich, aber schonungslos.

Denn Fakt ist:

  • Impfstoffe – so lebensrettend sie für viele auch sein mögen – sind kein harmloses Wundermittel ohne Risiken.

Offizielle Zahlen und reale Erfahrungen – eine Diskrepanz?

  • Laut Paul-Ehrlich-Institut (PEI), das in Deutschland für die Sicherheit von Impfstoffen zuständig ist, wurden nach Einführung der COVID-19-Impfstoffe bis Ende 2023 über 360.000 Verdachtsfälle von Nebenwirkungen gemeldet.

Darunter mehr als 50.000 schwerwiegende Fälle und über 3.100 Todesfälle, die im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung stehen:

  • Diese Zahlen stammen nicht aus Telegram-Gruppen oder Foren, sondern stammen aus offiziellen Sicherheitsberichten.

Und das ist nur die Spitze des Eisbergs:

  • Studien zeigen, dass nur 5 bis 10 Prozent aller Nebenwirkungen tatsächlich gemeldet werden – entweder aus Unwissenheit, Angst oder Zeitmangel der Ärzte.

Hochgerechnet bedeutet das:

  • Das wahre Ausmaß könnte weitaus größer sein.
  • “Was sind typische Nebenwirkungen?”

Neben leichten Reaktionen wie Fieber oder Muskelschmerzen häufen sich Berichte über:

  • Myokarditis (Herzmuskelentzündung), besonders bei jungen Männern!
  • Thrombosen und Embolien, besonders nach Vektor-Impfstoffen!
  • Neurologische Schäden, wie Gesichtslähmungen, Krampfanfälle oder Taubheitsgefühle!
  • Autoimmunerkrankungen, die nach der Impfung ausbrechen!
  • Langzeitfolgen, die bisher völlig unzureichend erforscht sind!
  • “Impfpflicht durch die Hintertür?”

Was noch kritischer ist:

  • Trotz dieser bekannten Risiken wurde in vielen Bereichen eine Impfpflicht „durch die Hintertür“ eingeführt – ob durch Berufsverbote, Reiseeinschränkungen oder sozialen Druck.
  • Von echter „freiwilliger Zustimmung“ kann da keine Rede mehr sein.

Nutzen-Risiko-Abwägung: Einseitig?

  • Politik und Mainstream-Medien betonen einseitig den Nutzen – die Risiken werden kleingeredet oder gar verschwiegen.
  • Dabei ist die sogenannte Nutzen-Risiko-Abwägung bei jungen, gesunden Menschen oder bereits genesenen Personen längst nicht so eindeutig.

Studien belegen:

  • Für unter 30-Jährige ist das Risiko schwerer Nebenwirkungen durch die Impfung teilweise höher als das Risiko durch die Erkrankung selbst.

Mein Fazit:

  • Aufklärung statt Propaganda!

Ich, Jakob Diener, fordere eine ehrliche, offene Diskussion ohne Denkverbote.

  • Impfen ist eine medizinische Maßnahme und muss individuell entschieden werden – auf Basis von transparenten Daten und mit echtem Respekt für das Selbstbestimmungsrecht jedes Einzelnen.
  • Wer Risiken verschweigt oder Kritiker diffamiert, schadet nicht nur der Demokratie, sondern auch der Wissenschaft.
Bitte folgen und liken Sie uns:
0
fb-share-icon20
Tweet 20
Pin Share20
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post