Die Kritikerseite Woke Bewegung Aus Osterhase wird Sitzhase

Aus Osterhase wird Sitzhase

Aus Osterhase wird Sitzhase post thumbnail image
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 4]
Bitte folgen und liken Sie uns:
0
fb-share-icon20
Tweet 20
Pin Share20

Vom Symbol der Fröhlichkeit zum traurigen Dekoschicksal!

  • Die traurige Wahrheit hinter dem Osterhasen-Trend!

Was früher noch ein Zeichen von Frühling, Freude und Kinderlachen war, verkommt in vielen Haushalten mittlerweile zur reinen Dekoration ohne Leben:

  • Der Osterhase.
  • Statt fröhlich versteckt, hoppelt der Hase heute nur noch in Form von Plastikfiguren, Billigimporten und Staubfängern durch unsere Wohnungen. Besonders bitter:

Daten & Fakten:

  • Über 120 Millionen Euro werden jährlich in Deutschland für Osterschmuck ausgegeben.
  • 70% der Hasenfiguren kommen aus Billigproduktion in Fernost – oft aus Kunststoff oder Keramik.

Laut Umweltbundesamt landen rund 60% dieser Dekohasen nach kurzer Zeit im Müll.

  • Immer mehr Osterdekoration steht das ganze Jahr herum – der „Sitzhase“ wird Dauerobjekt.
  • Vom Fest der Freude zum Deko-Wahnsinn

Früher:

  • Der Osterhase war Teil einer Tradition.
  • Kinder freuten sich aufs Eiersuchen, auf bunte Wiesen und echte Naturerlebnisse.

Heute:

  • Sitzhasen aus dem Discounter stehen regungslos in Wohnzimmern, Treppenhäusern und Schaufenstern – monatelang.
  • Gesellschaftlicher Trend zur Bequemlichkeit
  • Keine Überraschung mehr.
  • Keine Bewegung.

Kein Frühlingserlebnis.

  • Nur noch Stillstand.

Der „Sitzhase“ steht symbolisch für unsere schnelle Konsumwelt:

  • Kaufen, Hinstellen, Wegwerfen.

Fazit:

  • Der Osterhase war einmal ein Zeichen für Leben und Bewegung.

Heute steht er immer öfter traurig und regungslos herum – zum Sitzhasen degradiert.

  • Ein Spiegelbild unserer Zeit!
Bitte folgen und liken Sie uns:
0
fb-share-icon20
Tweet 20
Pin Share20
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 4]

1 thoughts on “Aus Osterhase wird Sitzhase”

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert